Der Bundesrat wählt Thomas Wildermann als neues ENSI-Rat-Mitglied

Der Bundesrat hat am 9. Mai 2025 Thomas Wildermann als neues Mitglied des ENSI-Rats gewählt. Er tritt sein Amt am 1. Oktober 2025 an.

Thomas Wildermann, ENSI-Rat-Mitglied

Thomas Wildermann ist Physiker mit langjähriger Erfahrung in der kerntechnischen Aufsicht. Seit dem Jahr 1990 arbeitete er im Umweltministerium Baden-Württemberg in verschiedenen Funktionen und Positionen, zuletzt als Leiter der Abteilung Kernenergieüberwachung und Strahlenschutz. Er war unter anderem für die Genehmigungs- und Aufsichtsverfahren am Standort Neckarwestheim verantwortlich und engagierte sich sowohl national als auch international in Fachgremien, etwa im Kerntechnischen Ausschuss (KTA) und bei der Internationalen Atomenergie-Agentur (IAEA).

Thomas Wildermann ergänzt den ENSI-Rat mit ausgewiesener Expertise in der kerntechnischen Aufsicht und bringt zusätzliche internationale Erfahrung ein.

Mit der Ergänzungswahl besteht der ENSI-Rat wieder aus sieben Mitgliedern. Gemäss Art. 6 des Bundesgesetzes über das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSIG) wählt der Bundesrat die Mitglieder jeweils für vier Jahre.