• DE
  • FR
  • IT
  • EN
ENSI-RAT IT Ispettorato federale della sicurezza nucleare Consiglio dell’IFSN
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
  • Consiglio dell'IFSN
  • Elezioni per il rinnovo totale del Consiglio dell’IFSN 2024 – 2027
  • Il Consiglio dell'IFSN
  • Oskar Grözinger ha concluso il mandato dal Consiglio dell'IFSN a fine dicembre 2023
  • Contatto
  • Consiglio dell’IFSN
    • Consiglio dell’IFSN
    • Membri del consiglio
      • Andreas Abegg (Presidente)
      • Cornelia Spitzer (Vicepresidente)
      • Rafael Macián-Juan
      • Lisa Martinenghi
      • Catherine Pralong Fauchère
      • Paul Bossart
    • Segreteria tecnica
    • Organigramma
  • Compiti
    • Compiti e mandato del Consiglio
    • Ordinanza sull’IFSN (OIFSN)
    • Legge federale sull’IFSN (LIFSN)
  • Documenti
    • Documenti
    • Pubblicazioni e documenti
    • Mandati di prestazione
    • Obiettivi in base all’accordo di prestazione
    • Rapporto di attività e di gestione
    • Conto annuale
  • Novità
    • Novità
  • L’IFSN
    • L’IFSN
    • Compiti e mandato dell’IFSN
    • Organizzazione dell’IFSN
Home » Wissenschaftlicher Fachreferent des ENSI-Rats (m/w/d) (60 – 80%)
Job opportunity promotional image

Wissenschaftlicher Fachreferent des ENSI-Rats (m/w/d) (60 – 80%)

14. Dicembre 2022

  • Tweet
  • Stampare

Der ENSI-Rat ist das strategische und das interne Aufsichtsorgan des ENSI. In dieser spannenden Funktion können Sie Ihre vielfältigen Fähigkeiten als Generalist unter Beweis stellen.<br>

Als Unterstützung für das Fachsekretariat des ENSI-Rats suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine organisationsstarke, motivierte und vertrauenswürdige Persönlichkeit als

Ihre Aufgaben

  • Betreuung der Geschäfte des ENSI-Rats (Verwaltung der Dossiers, Aufbereitung der Sitzungsunterlagen etc.)
  • Organisation und Unterstützung der Sitzungen des ENSI-Rats, insbesondere bei der Protokollführung
  • Inhaltliche Vorbereitung und Betreuung der Geschäfte, wie z.B.:- Diverse umfangreiche Recherchen- Identifikation von relevanten Themenfeldern sowie deren Präsentation für den Rat- Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen den Rat- Nachverfolgung der verschiedenen Geschäfte gemäss den Wei­sungen des ENSI-Rats
  • Redaktion der Geschäfts- und Tätigkeitsberichte des ENSI-Rats
  • Kommunikation (mündlich/schriftlich) mit Ansprechpartnern im ENSI, beim Bundesrat sowie bei Behörden und anderen externen Anspruchsgruppen im politischen Umfeld des ENSI

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise technisch/naturwissenschaftlich) und mehrjährige Berufserfahrung
  • Vertiefter Bezug zur Wissenschaftskommunikation
  • Zielgruppengerechte Kommunikation zu unterschiedlichen Gremien, d.h.- stilsichere Deutschkenntnisse- Fähigkeit zur Redaktion anspruchsvoller Berichte (gute Französisch- und Englischkenntnisse erwünscht)
  • Idealerweise Erfahrung in der Kommissionsarbeit
  • ausgeprägte Organisationskompetenz
  • Freude an organisatorischen wie auch inhaltlichen Aufgaben sowie an der Zusammenarbeit in einem kleinen Team
  • selbständige, strukturierte und exakte Arbeitsweise
  • zeitliche Flexibilität

Unsere Benefits

  • Möglichkeit von Home-Office und moderne Infrastruktur
  • hervorragende Anbindung an den ÖV
  • Familienzulagen, private Unfallversicherung, attraktive Pensionskassenregelung
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit und fachlicher Austausch

Miteinander neue Dimensionen erschliessen

Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ist die Aufsichtsbehörde des Bundes für die nukleare Sicherheit und Sicherung der Schweizer Kernanlagen. Die politisch und wirtschaftlich unabhängige Behörde ist in über 70 nationalen und internationalen Kommissionen und Fachgruppen für die Sicherheit der Kernenergie vertreten und arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung der Sicherheitsvorgaben mit.Bei Fragen zur Position steht Ihnen Angelika Bräm, EVALUTION GmbHunter der Telefonnummer +41 79 436 09 94gerne zur Verfügung.Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.Arbeitsort: Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSIIndustriestrasse 195201 Bruggwww.ensi.chBewerbungen gehen an:[email protected] GmbHSelektion von Fach- und FührungskräftenAngelika BrämSchaffhauserstr. 331CH-8050 Zürich
Apply

Il Consiglio dell'IFSN

Contatti

Consiglio dell'IFSN

Industriestrasse 19
CH-5201 Brugg
T: +41 56 460 86 78

[email protected]      

Sul Consiglio dell’IFSN

Il Consiglio dell’IFSN è l’organo di vigilanza interno e strategico dell’Ispettorato federale della sicurezza nucleare IFSN. I suoi compiti sono stabiliti dall’art. 6 cpv. 6 della legge federale sull’Ispettorato federale della sicurezza nucleare (LIFSN).

© 2025 Ispettorato federale della sicurezza nucleare ENSI