• DE
  • FR
  • IT
  • EN
ENSI-RAT IT Ispettorato federale della sicurezza nucleare Consiglio dell’IFSN
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
  • Consiglio dell'IFSN
  • Elezioni per il rinnovo totale del Consiglio dell’IFSN 2024 – 2027
  • Il Consiglio dell'IFSN
  • Oskar Grözinger ha concluso il mandato dal Consiglio dell'IFSN a fine dicembre 2023
  • Contatto
  • Consiglio dell’IFSN
    • Consiglio dell’IFSN
    • Membri del consiglio
      • Andreas Abegg (Presidente)
      • Cornelia Spitzer (Vicepresidente)
      • Rafael Macián-Juan
      • Lisa Martinenghi
      • Catherine Pralong Fauchère
      • Paul Bossart
    • Segreteria tecnica
    • Organigramma
  • Compiti
    • Compiti e mandato del Consiglio
    • Ordinanza sull’IFSN (OIFSN)
    • Legge federale sull’IFSN (LIFSN)
  • Documenti
    • Documenti
    • Pubblicazioni e documenti
    • Mandati di prestazione
    • Obiettivi in base all’accordo di prestazione
    • Rapporto di attività e di gestione
    • Conto annuale
  • Novità
    • Novità
  • L’IFSN
    • L’IFSN
    • Compiti e mandato dell’IFSN
    • Organizzazione dell’IFSN
Home » Jurist 80% (m/w/d)
Job opportunity promotional image

Jurist 80% (m/w/d)

19. Aprile 2024

  • Tweet
  • Stampare

Die Arbeit beim ENSI umfasst die verschiedensten Bereiche: Vom Betrieb über die Stilllegung von Kernanlagen bis hin zur Entsorgung radioaktiver Abfälle – wir stärken die Sicherheit entlang der gesamten Prozesskette der Kernenergie. Unseren breit gefächerten Berufsgruppen bieten wir dabei die Möglichkeit, interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Finden Sie heraus, wie Sie eine weitere Dimension ergänzen können!

Für unsere Sektion Recht am Standort in Brugg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Jurist 80% (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Ansprechpartner im ENSI für Rechts- und Verfahrensfragen im Aufsichtsbereich und bei der Geschäftsführung als Behörde (breite Palette von Rechtsgebieten)
  • Verfassen von Abklärungen und Rechtsschriften sowie Erarbeiten von Entscheidgrundlagen
  • Mitwirkung bei der Revision von rechtlichen Grundlagen und bei der Weiterentwicklung des ENSI-Regelwerks
  • Koordination mit anderen Behörden
  • Mitarbeit in fachübergreifenden Projekten und Einbringen der rechtlichen Aspekte

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften (Master oder äquivalent), Anwaltspatent erwünscht
  • Mehrere Jahre Berufserfahrung in Verwaltung, auf dem Gericht oder einer Anwaltskanzlei erwünscht
  • Vertiefte Kenntnisse im Verwaltungsrecht
  • Erfahrung in Projektmanagement von Vorteil
  • Engagierte, flexible und belastbare Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
  • Freude an Team- und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Lösungsorientierte, strukturierte und analytische Denk- und Arbeitsweise
  •  Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse

Unsere Benefits

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und moderne Infrastruktur 
  • Hervorragende Anbindung an den ÖV
  • Familienzulagen, private Unfallversicherung, attraktive Pensionskassenregelung
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und fachlicher Austausch national/international

Miteinander neue Dimensionen erschliessen

Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ist die Aufsichtsbehörde des Bundes für die nukleare Sicherheit und Sicherung der Schweizer Kernanlagen. Die politisch und wirtschaftlich unabhängige Behörde ist in über 70 nationalen und internationalen Kommissionen und Fachgruppen für die Sicherheit der Kernenergie vertreten und arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung der Sicherheitsvorgaben mit.
Bei Fragen zur Position steht Ihnen Andrea Koller unter der Telefonnummer +41 56 460 86 30 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Direktbewerbungen berücksichtigen können.

Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Andrea Koller
Industriestrasse 19
5201 Brugg

+41 56 460 86 30
[email protected]

Apply

Il Consiglio dell'IFSN

Contatti

Consiglio dell'IFSN

Industriestrasse 19
CH-5201 Brugg
T: +41 56 460 86 78

[email protected]      

Sul Consiglio dell’IFSN

Il Consiglio dell’IFSN è l’organo di vigilanza interno e strategico dell’Ispettorato federale della sicurezza nucleare IFSN. I suoi compiti sono stabiliti dall’art. 6 cpv. 6 della legge federale sull’Ispettorato federale della sicurezza nucleare (LIFSN).

© 2025 Ispettorato federale della sicurezza nucleare ENSI