• DE
  • FR
  • IT
  • EN
ENSI-RAT DE Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI-Rat
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
  • ENSI-Rat
  • Kontakt
  • ENSI-Rat
    • ENSI-Rat
    • Mitglieder
      • Andreas Abegg (Präsident)
      • Cornelia Spitzer (Vizepräsidentin)
      • Oskar Grözinger
      • Rafael Macián-Juan
      • Lisa Martinenghi
      • Catherine Pralong Fauchère
      • Paul Bossart
    • Fachsekretariat
    • Organigramm
  • Aufgaben
    • ENSI-Gesetz (ENSIG)
    • ENSI-Verordnung (ENSIV)
    • Aufgaben
  • Dokumente
    • Dokumente
    • Publikationen und Dokumente
    • Leistungsaufträge
    • Ziele gemäss Leistungsvereinbarungen
    • Tätigkeits- und Geschäftsberichte des ENSI-Rats
    • Jahresrechnung
    • Strategiedokumente
  • Aktuell
    • Aktuell
  • Das ENSI
    • ENSI
    • Aufgaben und Auftrag des ENSI
    • Organisation des ENSI

7. Juli 2022

Bundesrat genehmigt den Tätigkeits- und Geschäftsbericht 2021 des ENSI-Rates

Der ENSI-Rat überwacht die Aufsichtstätigkeit und die Geschäftsführung des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI und erstellt darüber jährlich einen Bericht. An seiner Sitzung vom 10. Juni 2022 hat der Bundesrat den Tätigkeits- und Geschäftsbericht des ENSI-Rates für das Jahr 2021 genehmigt.

Artikel lesen

News

Alle Artikel ansehen

6. Mai 2022

Die Unabhängigkeit des ENSI: Plädoyer des ENSI-Rat-Präsidenten

In seinem Vortrag am BFE-ENSI-PSI Neujahrsgespräch 2022 betont der Präsident des ENSI-Rates, Andreas Abegg, die Bedeutung einer wirksamen Trennung der nuklearen Aufsicht von politischen und wirtschaftlichen Einflüssen.

Weiterlesen

23. März 2022

Der Bundesrat wählt Paul Bossart als neues ENSI-Rats-Mitglied

Der Bundesrat ist an seiner Sitzung vom 4. März 2022 dem Wahlvorschlag des ENSI-Rates gefolgt und hat Paul Bossart als Mitglied in den ENSI-Rat gewählt. Paul Bossart wird sein Amt am 1. April 2022 antreten.

Weiterlesen

28. Januar 2022

Tanja Manser ist per Ende Dezember 2021 aus dem ENSI-Rat zurückgetreten

Mit ihrem Rücktritt verliert der ENSI-Rat ein Mitglied, das wichtige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Sicherheits- und Organisationskultur sowie Risikomanagement in den Rat einbrachte.

Weiterlesen

2. November 2021

Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI – Neue Leitung des Aufsichtsbereichs Kernkraftwerke

Der ENSI-Rat hat am 1. November 2021 Annette Ramezanian zur neuen Leiterin des Bereichs Aufsicht Kernkraftwerke des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI gewählt. Sie wird ihr Amt am 1. Januar 2022 antreten.

Weiterlesen

Der ENSI-Rat

Kontakt

ENSI-Rat
Industriestrasse 19
CH-5201 Brugg
T: +41 56 460 86 78

[email protected]  

Über den ENSI-Rat

Der ENSI-Rat ist das strategische und interne Aufsichtsorgan des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI. Seine Aufgaben sind in Art. 6 Abs. 6 des Bundesgesetzes über das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSIG) geregelt.

© 2023 Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI