• DE
  • FR
  • IT
  • EN
ENSI-RAT FR Inspection fédérale de la sécurité nucléaire Conseil de l’IFSN
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
  • ENSI-Rat
  • L'engagement international renforce la surveillance nucléaire
  • Le Conseil fédéral approuve le Rapport d’activité et de gestion 2023 du conseil de l’IFSN
  • Le conseil de l'IFSN
  • L’exploitation à long terme avance au centre de l’attention
  • Oskar Grözinger a quitté le conseil de l'IFSN à la fin décembre 2023
  • Élections de renouvellement complet du conseil de l'IFSN 2024-2027
  • Contact
  • Le conseil de l’IFSN
    • Le conseil de l’IFSN
    • Les membres
      • Andreas Abegg (président)
      • Cornelia Spitzer (vice-présidente)
      • Rafael Macián-Juan
      • Lisa Martinenghi
      • Catherine Pralong Fauchère
      • Paul Bossart
    • Secrétariat spécialisé
    • Organigramme
  • Missions
    • Tâches et mandat du conseil de l’IFSN
    • Loi sur l’IFSN (LIFSN)
    • Ordonnance sur l’IFSN (OIFSN)
  • Documents
    • Documents
    • Publications et documents
    • Mandats de prestation
    • Objectifs selon la convention de prestations
    • Rapports d’activité et de gestion du conseil de l’IFSN
    • Compte annuel
  • Actualités
    • Actualités
  • L’IFSN
    • L’IFSN
    • Missions
    • L’organisation de l’IFSN
Home » Ingenieur oder Physiker (m/w/d)
Job opportunity promotional image

Ingenieur oder Physiker (m/w/d)

31. août 2020

  • Tweet
  • Imprimer

Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ist die Aufsichtsbehörde des Bundes für die nukleare Sicherheit und die Sicherung der Schweizer Kernanlagen.

Die Sektion Reaktorkern befasst sich mit der sicherheitstechnischen Beurteilung der Auslegung und des Betriebs des Reaktorkerns und seiner Komponenten.Zur Unterstützung der Sektion Reaktorkern am Standort Brugg (Schweiz) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als

Ihre Aufgaben

  • Beurteilen und Beaufsichtigen des auslegungsgemässen Verhaltens des Reaktors, der Brennelemente und der Steuerelemente
  • Beurteilen der anforderungsgerechten Brennelement-Lagerung
  • Erstellen von Beiträgen zu Gutachten, Stellungnahmen und Freigaben
  • Planung und Durchführung von Inspektionen sowie die Bewertung von Vorkommnissen
  • Mitarbeit in internationalen Forschungsprojekten
  • Mitarbeit in der Notfallorganisation des ENSI

Ihr Profil

  • Technisch-wissenschaftlicher Hochschul- oder Fachhochschulabschluss
  • Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Brennstoff- und Reaktortechnik, idealerweise mit entsprechender Berufserfahrung
  • Verhandlungsgeschick, Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck in der deutschen Sprache sowie gutes Englisch in Wort und Schrift
  • Teamorientierte, initiative und eigenverantwortliche Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein sowie einer selbstständigen, ziel- und lösungsorientierten Arbeitsweise
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit, auch in einem komplexen Umfeld den Überblick zu bewahren

Ihre Perspektiven

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Stelle mit vielseitigen Kontakten in einem interdisziplinären, technischen Umfeld und einem motivierten, kollegialen Team.Neben einer modernen Infrastruktur und attraktiven Anstellungsbedingungen profitieren Sie zudem von den Vorzügen unseres zentral und verkehrstechnisch günstig liegenden Standortes in Brugg (Schweiz).Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennen zu lernen.
Apply

Le Conseil de l'IFSN

Contact

Conseil de l'IFSN

Industriestrasse 19
CH-5201 Brugg
T: +41 56 460 86 78

[email protected]

Le Conseil de l’IFSN:

Le Conseil de l’IFSN constitue l’organe de surveillance interne et stratégique de l’Inspection fédérale de la sécurité nucléaire. Ses missions sont précisées à l'art. 6, alinéa 6, de la Loi sur l’Inspection fédérale de la sécurité nucléaire (LIFSN).

© 2025 Inspection fédérale de la sécurité nucléaire IFSN