• DE
  • FR
  • IT
  • EN
ENSI-RAT DE Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI-Rat
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
  • Bundesrat genehmigt den Tätigkeits- und Geschäftsbericht 2023 des ENSI-Rates
  • Der ENSI-Rat
  • ENSI-Rat
  • ENSI-Rat
  • Gesamterneuerungswahlen ENSI-Rat 2024–2027
  • Internationales Engagement stärkt Nuklearaufsicht
  • Langzeitbetrieb rückt in den Fokus
  • Oskar Grözinger ist per Ende Dezember 2023 aus dem ENSI-Rat ausgeschieden
  • Kontakt
  • ENSI-Rat
    • ENSI-Rat
    • Mitglieder
      • Andreas Abegg (Präsident)
      • Cornelia Spitzer (Vizepräsidentin)
      • Rafael Macián-Juan
      • Lisa Martinenghi
      • Catherine Pralong Fauchère
      • Paul Bossart
    • Fachsekretariat
    • Organigramm
  • Aufgaben
    • ENSI-Gesetz (ENSIG)
    • ENSI-Verordnung (ENSIV)
    • Aufgaben
  • Dokumente
    • Dokumente
    • Publikationen und Dokumente
    • Leistungsaufträge
    • Ziele gemäss Leistungsvereinbarungen
    • Tätigkeits- und Geschäftsberichte des ENSI-Rats
    • Jahresrechnung
    • Strategiedokumente
  • Aktuell
    • Aktuell
  • Das ENSI
    • ENSI
    • Aufgaben und Auftrag des ENSI
    • Organisation des ENSI
Home » Assistenz des ENSI-Rats (w/m/d) (80-100 %)
Job opportunity promotional image

Assistenz des ENSI-Rats (w/m/d) (80-100 %)

27. Dezember 2022

  • Tweet
  • Drucken

Der ENSI-Rat ist das strategische und das interne Aufsichtsorgan des ENSI. In dieser spannenden Funktion können Sie Ihre vielfältigen Fähigkeiten als GeneralistIn unter Beweis stellen.<br>

Als Unterstützung für das Fachsekretariat des ENSI-Rats suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine organisationsstarke, motivierte und vertrauenswürdige Persönlichkeit als

Ihre Aufgaben

  • Organisation und Unterstützung der Sitzungen des ENSI-Rats, insbesondere bei der Protokollführung (Verlaufsprotokoll)
  • Vorbereitung und Betreuung der Geschäfte des ENSI-Rats(Verwaltung der Dossiers, Aufbereitung der Sitzungsunterlagen sowie Erledigung sämtlicher organisatorisch relevanter Aufgaben)
  • Redaktion der Geschäfts- und Tätigkeitsberichte des ENSI-Rats zuhanden des Bundesrats
  • Kommunikation (mündlich/schriftlich) mit Ansprechpartnern im ENSI sowie bei Behörden und anderen externen Anspruchsgruppen im politischen Umfeld des ENSI

Ihr Profil

  • Kaufmännische Grundausbildung (eine Weiterbildung z.B. als DirektionsassistentIn, ein Kaderjahr oder sonstige Generalisten-Weiterbildungen sind sehr willkommen)
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Administration und Organisation oder in der öffentlichen Verwaltung
  • Vertiefter Bezug zu bzw. Interesse an naturwissenschaftlichen Themen, insbesondere der Energie; Sie sind an den öffentlichkeitsrelevanten Themenfeldern der Energie-Branche interessiert und trauen sich eine vertiefte Einarbeitung in dieses Umfeld zu
  • stilsichere Deutschkenntnisse (Französisch und Englischkenntnisse erwünscht)
  • Fähigkeit zur Redaktion anspruchsvoller Berichte in Deutsch
  • Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationskompetenz
  • Freude an Neuem sowie an der Zusammenarbeit in einem kleinen Team
  • selbständige, strukturierte und exakte Arbeitsweise
  • zeitliche Flexibilität

Unsere Benefits

  • Möglichkeit von Home-Officeund moderne Infrastruktur
  • hervorragende Anbindung an den ÖV
  • Familienzulagen, private Unfallversicherung, attraktive Pensionskassenregelung
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit und fachlicher Austausch

Miteinander neue Dimensionen erschliessen

Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ist die Aufsichtsbehörde des Bundes für die nukleare Sicherheit und Sicherung der Schweizer Kernanlagen. Die politisch und wirtschaftlich unabhängige Behörde ist in über 70 nationalen und internationalen Kommissionen und Fachgruppen für die Sicherheit der Kernenergie vertreten und arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung der Sicherheitsvorgaben mit.Bei Fragen zur Position steht Ihnen Angelika Bräm, EVALUTION GmbH unter der Telefonnummer +41 79 436 09 94 gerne zur Verfügung.Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.Bewerbungen gehen an:[email protected]Arbeitsort:Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSIIndustriestrasse 195201 Bruggwww.ensi.chEVALUTION GmbHSelektion von Fach- und FührungskräftenAngelika BrämSchaffhauserstr. 331CH-8050 Zürich[email protected]
Apply

Der ENSI-Rat

Kontakt

ENSI-Rat
Industriestrasse 19
CH-5201 Brugg
T: +41 56 460 86 78

[email protected]  

Über den ENSI-Rat

Der ENSI-Rat ist das strategische und interne Aufsichtsorgan des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI. Seine Aufgaben sind in Art. 6 Abs. 6 des Bundesgesetzes über das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSIG) geregelt.

© 2025 Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI