• DE
  • FR
  • IT
  • EN
ENSI-RAT DE Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI-Rat
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
  • Bundesrat genehmigt den Tätigkeits- und Geschäftsbericht 2023 des ENSI-Rates
  • Der ENSI-Rat
  • ENSI-Rat
  • ENSI-Rat
  • Gesamterneuerungswahlen ENSI-Rat 2024–2027
  • Internationales Engagement stärkt Nuklearaufsicht
  • Langzeitbetrieb rückt in den Fokus
  • Oskar Grözinger ist per Ende Dezember 2023 aus dem ENSI-Rat ausgeschieden
  • Kontakt
  • ENSI-Rat
    • ENSI-Rat
    • Mitglieder
      • Andreas Abegg (Präsident)
      • Cornelia Spitzer (Vizepräsidentin)
      • Rafael Macián-Juan
      • Lisa Martinenghi
      • Catherine Pralong Fauchère
      • Paul Bossart
    • Fachsekretariat
    • Organigramm
  • Aufgaben
    • ENSI-Gesetz (ENSIG)
    • ENSI-Verordnung (ENSIV)
    • Aufgaben
  • Dokumente
    • Dokumente
    • Publikationen und Dokumente
    • Leistungsaufträge
    • Ziele gemäss Leistungsvereinbarungen
    • Tätigkeits- und Geschäftsberichte des ENSI-Rats
    • Jahresrechnung
    • Strategiedokumente
  • Aktuell
    • Aktuell
  • Das ENSI
    • ENSI
    • Aufgaben und Auftrag des ENSI
    • Organisation des ENSI
Home » Jurist 60-100% (m/w/d) Mutterschaftsvertretung
Job opportunity promotional image

Jurist 60-100% (m/w/d) Mutterschaftsvertretung

22. Oktober 2024

  • Tweet
  • Drucken

Die Arbeit beim ENSI umfasst die verschiedensten Bereiche: Vom Betrieb über die Stilllegung von Kernanlagen bis hin zur Entsorgung radioaktiver Abfälle – wir stärken die Sicherheit entlang der gesamten Prozesskette der Kernenergie. Unseren breit gefächerten Berufsgruppen bieten wir dabei die Möglichkeit, interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Finden Sie heraus, wie Sie eine weitere Dimension ergänzen können!

Für unsere Sektion Recht am Standort in Brugg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis Ende Juli 2025 als

Jurist 60-100% (m/w/d) Mutterschaftsvertretung

Ihre Aufgaben

  • Ansprechpartner im ENSI für Rechts- und Verfahrensfragen bei der Geschäftsführung als Behörde (insbesondere Vertrags- und Beschaffungsrecht)
  • Verfassen von Abklärungen sowie Erarbeiten von Entscheidgrundlagen
  • Koordination mit anderen Behörden
  • Mitarbeit in fachübergreifenden Projekten und Einbringen der rechtlichen Aspekte
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des ENSI-Regelwerks

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften (Master oder äquivalent), Anwaltspatent von Vorteil
  • mehrere Jahre Berufserfahrung in Verwaltung, auf dem Gericht oder einer Anwaltskanzlei erwünscht
  • Vertiefte Kenntnisse im Vertrags-, Beschaffungs- oder Verwaltungsrecht
  • stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse erwünscht
  • engagierte, flexible und belastbare Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
  • Freude an Team- und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  •  lösungsorientierte, strukturierte und analytische Denk- und Arbeitsweise

Unsere Benefits

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und moderne Infrastruktur 
  • hervorragende Anbindung an den ÖV
  • Familienzulagen, private Unfallversicherung
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit und fachlicher Austausch national

Miteinander neue Dimensionen erschliessen

Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ist die Aufsichtsbehörde des Bundes für die nukleare Sicherheit und Sicherung der Schweizer Kernanlagen. Die politisch und wirtschaftlich unabhängige Behörde ist in über 70 nationalen und internationalen Kommissionen und Fachgruppen für die Sicherheit der Kernenergie vertreten und arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung der Sicherheitsvorgaben mit.
Bei Fragen zur Position steht Ihnen Holger Hary unter der Telefonnummer +41 56 460 86 55 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Direktbewerbungen berücksichtigen können.

Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Holger Hary
Industriestrasse 19
5201 Brugg

+41 56 460 86 55

Jetzt bewerben

Der ENSI-Rat

Kontakt

ENSI-Rat
Industriestrasse 19
CH-5201 Brugg
T: +41 56 460 86 78

[email protected]  

Über den ENSI-Rat

Der ENSI-Rat ist das strategische und interne Aufsichtsorgan des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI. Seine Aufgaben sind in Art. 6 Abs. 6 des Bundesgesetzes über das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSIG) geregelt.

© 2025 Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI