Catherine Pralong Fauchère ist seit dem 1. Januar 2020 Mitglied des ENSI-Rates. Seit 2008 leitet sie die Fachstelle für Schutz vor Lärm und nichtionisierender Strahlung in der Dienststelle für Umwelt des Kantons Wallis. Zuvor war Catherine Pralong Fauchère als selbständige Physikingenieurin mit Forschungsaufträgen im kerntechnischen Bereich betraut. In den Jahren 1998 bis 2001 arbeitete […]

Weiterlesen

Paul Bossart ist seit dem 1. April 2022 Mitglied des ENSI-Rates. Bis zu seiner Pensionierung Ende des Jahres 2020 arbeitete Paul Bossart als Leiter des Felslabors Mont Terri in St-Ursanne im Kanton Jura bei der Schweizerischen Landesgeologie bei swisstopo. Nachdem Paul Bossart ab 1995 als Projektleiter des neu gegründeten Felslabors für die Experimente zur geologischen […]

Weiterlesen

Per Ende des Jahres 2020 hat Jacques Giovanola altersbedingt sein Mandat im ENSI-Rat niedergelegt. Seit Januar 2012 hatte er den ENSI-Rat mit seinen ausgewiesenen Fachkompetenzen im Bereich der Nuklear- und Reaktortechnik, insbesondere auf dem Gebiet der Ausfall- und Bruchmechanik, ergänzt.

Weiterlesen